Altöl entsorgen

Richtlinien und Tipps für die korrekte Entsorgung von Altöl, um Umweltschäden zu vermeiden

Altöl verstehen

Was ist Altöl und warum muss es entsorgt werden? Altöl ist gebrauchtes Öl, das für seinen ursprünglichen Verwendungszweck nicht mehr geeignet ist. Es enthält Schadstoffe und kann die Umwelt stark belasten. Die richtige Entsorgung von Altöl ist deshalb wichtig, um Boden und Wasserressourcen zu schützen und die Gesundheit von Mensch und Natur zu erhalten.

Altöl entsorgen leicht gemacht

Die Entsorgung von Altöl kann kostenlos sein, wenn Du es im Geschäft zurückgibst, in dem Du es gekauft hast – vorausgesetzt, Du hast den Kaufbeleg dabei. Ohne diesen Nachweis ist der Händler nicht zur Entgegennahme des Altöls gezwungen, es sei denn, Du bist bereit, eine Gebühr zu zahlen, die je nach Ölsorte zwischen 5 und 15 € pro Liter liegen kann. Auch Wertstoffhöfe sind eine gute Möglichkeit, Altöl zu entsorgen, allerdings ist die Menge oft auf 5 bis 20 Liter begrenzt. Es ist ratsam, sich zunächst auf der Internetseite des kommunalen Wertstoffhofes über die speziellen Regelungen zur Altölentsorgung zu informieren.

Altöl entsorgen

Tipps und Vorschriften beachten: Beim Entsorgen von Altöl gibt es wichtige Vorschriften und Richtlinien, die beachtet werden müssen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Vermischung von Ölsorten vermeiden

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass Öle aus unterschiedlichen Entsorgungsarten nicht miteinander vermischt werden. Nur so ist eine ordnungsgemäße und umweltgerechte Entsorgung gewährleistet.

Kassenzettel mitnehmen

Wenn Sie Altöl beim Händler abgeben wollen, ist es wichtig, dass Sie den Kassenzettel mitnehmen. Er dient als Nachweis und erleichtert die Abgabe des Altöls.

Verschließbare Behälter verwenden

Altöl muss in verschließbaren Behältern mitgebracht und zurückgegeben werden. Diese Maßnahme stellt sicher, dass das Altöl sicher transportiert und in den Entsorgungsanlagen ordnungsgemäß behandelt werden kann.

Kosten im Überblick und Sparmöglichkeiten beim Entsorgen von Altöl

Die Kosten für die Entsorgung von Altöl sind für viele Menschen ein großes Thema. Bringen Sie es zu dem Händler, bei dem Sie das Öl gekauft haben. Mit Kassenbon ist die Abgabe kostenlos. Ohne Kassenbon kann der Händler das Altöl aus Kulanz zurücknehmen oder eine geringe Gebühr von ca. 1-3 € pro Liter verlangen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Recycling- oder Wertstoffhof über eventuelle Gebühren für die Altölentsorgung.

Wir helfen Dir gerne bei einer unkomplizierten und kostengünstigen Entsorgung.

Zum Fachlexikon

Kehre zum Fachlexikon für Entrümpelung zurück

Wir sind für Dich da

Wir packen mit an und kümmern uns um alles, von der Sortierung und Verpackung über den Transport und Ab-/Aufbau bis zur umweltgerechten Entsorgung.
 
Dabei arbeiten wir stets zuverlässig, pünktlich und diskret.

So einfach funktioniert der Ablauf mit uns

Kontakt

Montag — Freitag: 07:00 Uhr - 21:00 Uhr

Samstag —Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr