Entrümpelungen & Haushaltsauflösungen für Baden-Württemberg
Elektroschrott, auch E-Schrott oder Elektronikschrott genannt, bezieht sich auf ausgediente oder nicht mehr funktionsfähige elektronische Geräte und Komponenten. Diese Geräte können eine breite Palette von elektronischen und elektrischen Gegenständen umfassen, wie z.B:
Elektroschrott enthält oft wertvolle Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Glas, aber auch gefährliche Stoffe wie Schwermetalle und giftige Chemikalien. Die unsachgemäße Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten kann zu Umweltschäden und Gesundheitsrisiken für den Menschen führen.
Deshalb ist es wichtig, Elektroschrott ordnungsgemäß zu recyceln oder zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden und wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen. In vielen Ländern gibt es spezielle Sammelstellen oder Recyclinghöfe für Elektroschrott, die eine fachgerechte Behandlung sicherstellen.
Die Abgabe von Elektroschrott ist grundsätzlich kostenlos. Die Entsorgung kann bei Sammelstellen oder auf Anfrage beim Händler, bei dem Sie die Geräte gekauft haben, erfolgen, dies hängt jedoch von den Umständen des Verkaufs und der Größe des Geschäfts ab. Wenn Sie ein neues Gerät kaufen, z. B. eine Waschmaschine, ist der Händler verpflichtet, Ihr Altgerät bei der Lieferung mitzunehmen. In vielen Gemeinden gibt es einen Service, der von Zeit zu Zeit Elektroschrott abholt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde.
Sie suchen einen erfahrenen Dienstleister für Ihre Entrümpelung, Geschäftsauflösung oder Haushaltsauflösung? Dann kontaktieren Sie uns!
Zu Ihrem Wunschtermin. Kostenlos.
Jetzt 80 % Rabatt auf den Festpreis sichern!