Linoleum entsorgen

Dein umweltfreundlicher Guide für 2025

Du planst, deinen alten Linoleumboden zu erneuern? Als erfahrene Rümpelfirma zeigen wir dir, wie du Linoleum fachgerecht und umweltschonend entsorgst. Denn die richtige Entsorgung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.

Warum ist die korrekte Entsorgung von Linoleum so wichtig?

Linoleum besteht zu großen Teilen aus natürlichen Materialien wie Leinöl, Holzmehl und Korkstaub. Eine unsachgemäße Entsorgung kann:

  • Wertvolle Ressourcen verschwenden
  • Die Umwelt unnötig belasten
  • Zu Bußgeldern führen

5 clevere Wege, dein Linoleum zu entsorgen

1. Recyclinghof: Die umweltfreundlichste Option

Viele Wertstoffhöfe nehmen Linoleum als Bauabfall an. Hier wird es fachgerecht recycelt - ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

2. Sperrmüll: Bequem von zuhause aus

In manchen Gemeinden kannst du Linoleum über den Sperrmüll entsorgen lassen. Erkundige dich bei deiner lokalen Abfallbehörde nach den genauen Bestimmungen.

3. Bauschuttcontainer: Ideal für Großprojekte

Renovierst du gleich die ganze Wohnung? Ein Bauschuttcontainer ist die perfekte Lösung für große Mengen Linoleum und anderen Bauschutt.

4. Wiederverwendung: Gib deinem Linoleum ein zweites Leben

Ist dein Linoleum noch in gutem Zustand? Vielleicht findest du auf Online-Marktplätzen oder in Second-Hand-Läden dankbare Abnehmer.

5. Hersteller-Rücknahmeprogramme: Die Zukunft des Linoleum-Recyclings

Einige Hersteller wie Tarkett bieten innovative Rücknahmeprogramme an. Hier wird dein altes Linoleum zu 100% recycelt und für die Produktion neuer Böden verwendet.

Expertentipp: Recycling ist die Zukunft

Moderne Technologien machen es möglich: Bis zu 100% eines Linoleumbodens können recycelt werden. Die natürlichen Bestandteile finden als Rohstoffe für neue Linoleumböden Verwendung.

Wichtig: Nicht in die gelbe Tonne!

Linoleum gehört nicht in die gelbe Tonne. Diese ist für Verpackungsmaterialien reserviert. Linoleum muss separat entsorgt werden.

Fazit: Dein Beitrag zum Umweltschutz

Mit der richtigen Entsorgung deines Linoleums:

  • Schonst du wertvolle Ressourcen
  • Handelst du gesetzeskonform
  • Leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz

Unsicher, welche Option für dich die beste ist? Als erfahrene Rümpelfirma beraten wir dich gerne und übernehmen auf Wunsch die fachgerechte Entsorgung deines Linoleums. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot!

Zum Fachlexikon

Kehre zum Fachlexikon für Entrümpelung zurück

Wir sind für Dich da

Wir packen mit an und kümmern uns um alles, von der Sortierung und Verpackung über den Transport und Ab-/Aufbau bis zur umweltgerechten Entsorgung.
 
Dabei arbeiten wir stets zuverlässig, pünktlich und diskret.

So einfach funktioniert der Ablauf mit uns

  • Schritt 1Kostenlose Besichtigung

    Vereinbare einen Termin - wir kommen zu Dir, beraten Dich persönlich und besichtigen die zu entrümpelnden Räume.
  • Schritt 2Festpreisangebot

    Du erhältst von uns ein detailliertes Angebot mit einem transparenten Festpreis - keine versteckten Kosten!
  • Schritt 3Fertigstellung & Übergabe

    Unser Team erledigt die Entrümpelung schnell, zuverlässig und diskret. Nach der Entrümpelung übergeben wir Dir die Räumlichkeiten besenrein.

Kontakt

Montag — Freitag: 07:00 Uhr - 21:00 Uhr

Samstag —Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sende Deine Anfrage über das Kontakformular