Papier und Karton entsorgen

Erfahre alles Wichtige über die korrekte Entsorgung von Papier und Karton im Jahr 2025

Du fragst dich, wie du Papier und Karton richtig entsorgst? Als Experten für umweltgerechte Entsorgung zeigen wir dir, wie du diese wertvollen Rohstoffe fachgerecht und nachhaltig in den Recyclingkreislauf zurückführst.

Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig?

Die fachgerechte Entsorgung von Papier und Karton ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung:

  1. Ressourcenschonung: Recycling spart bis zu 70% Energie im Vergleich zur Neuproduktion.
  2. Umweltschutz: Papierrecycling reduziert CO2-Emissionen und Wasserverbrauch erheblich.
  3. Gesetzliche Vorgaben: Das Kreislaufwirtschaftsgesetz schreibt eine getrennte Sammlung vor.

So entsorgst du Papier und Karton richtig

1. Altpapiertonne: Der einfachste Weg

Die blaue Tonne ist dein bester Freund für die Papierentsorgung:

  • Geeignet für Zeitungen, Zeitschriften, Verpackungen aus Pappe
  • Achte auf sauberes, trockenes Material
  • Falte große Kartons, um Platz zu sparen

2. Wertstoffhöfe: Für größere Mengen

Recyclinghöfe nehmen auch größere Mengen Papier und Karton an:

  • Ideal für Umzüge oder Entrümpelungen
  • Oft kostenlos für Privatpersonen
  • Möglichkeit zur Trennung verschiedener Papiersorten

3. Wiederverwendung: Gib deinem Papier ein zweites Leben

Bevor du entsorgst, überlege:

  • Kartons als Aufbewahrungsboxen nutzen
  • Zeitungspapier zum Einpacken verwenden
  • Bastelprojekte mit Kindern

Expertentipps für optimales Papierrecycling

  1. Entferne Fremdmaterialien wie Plastikfolien oder Klebeband
  2. Zerkleinere große Kartons, um den Transport zu erleichtern
  3. Nutze digitale Alternativen, um Papierverbrauch zu reduzieren

Recyclingquoten und Zukunftsaussichten

Deutschland ist Spitzenreiter im Papierrecycling:

  • 95,4% aller Papierverpackungen wurden 2022 recycelt
  • Ziel: Steigerung der Recyclingquote auf über 85% für alle Papiersorten bis 2025

Jede richtig entsorgte Zeitung und jeder korrekt recycelte Karton zählt. 

Zum Fachlexikon

Kehre zum Fachlexikon für Entrümpelung zurück

Wir sind für Dich da

Wir packen mit an und kümmern uns um alles, von der Sortierung und Verpackung über den Transport und Ab-/Aufbau bis zur umweltgerechten Entsorgung.
 
Dabei arbeiten wir stets zuverlässig, pünktlich und diskret.

So einfach funktioniert der Ablauf mit uns

  • Schritt 1Kostenlose Besichtigung

    Vereinbare einen Termin - wir kommen zu Dir, beraten Dich persönlich und besichtigen die zu entrümpelnden Räume.
  • Schritt 2Festpreisangebot

    Du erhältst von uns ein detailliertes Angebot mit einem transparenten Festpreis - keine versteckten Kosten!
  • Schritt 3Fertigstellung & Übergabe

    Unser Team erledigt die Entrümpelung schnell, zuverlässig und diskret. Nach der Entrümpelung übergeben wir Dir die Räumlichkeiten besenrein.

Kontakt

Montag — Freitag: 07:00 Uhr - 21:00 Uhr

Samstag —Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sende Deine Anfrage über das Kontakformular