Reifen entsorgen
Hier erfährst Du wirklich alles über die Entsorgung von Reifen
Du fragst dich, wie du deine alten Autoreifen umweltfreundlich und legal loswirst? Als Experten für Altreifenentsorgung zeigen wir dir, wie du Reifen fachgerecht und nachhaltig entsorgst.
Warum ist die richtige Reifenentsorgung so wichtig?
Die fachgerechte Entsorgung von Altreifen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung:
- Umweltschutz: Unsachgemäß entsorgte Reifen können schädliche Stoffe freisetzen.
- Ressourcenschonung: Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden.
- Gesetzliche Vorgaben: Seit 2003 ist es in Deutschland verboten, Altreifen auf Deponien zu entsorgen.
So entsorgst du deine Reifen richtig
1. Recyclinghöfe: Die umweltfreundliche Option
Viele Wertstoffhöfe nehmen Altreifen an:
- Oft kostengünstig (zwischen 8 € und 15 € pro Reifensatz)
- Fachgerechte Sortierung und Verwertung
- Informiere dich vorab über Annahmebedingungen und eventuelle Gebühren
2. Reifenhändler und Kfz-Werkstätten: Bequem beim Neukauf
Beim Kauf neuer Reifen bieten viele Händler einen Entsorgungsservice an:
- Meist gegen eine geringe Gebühr
- Oft kostenlos beim Neukauf von Reifen
- Frage deinen lokalen Reifenhändler nach Konditionen
3. Kommunale Sammlungen: Kostengünstig für Privatpersonen
Einige Städte und Gemeinden organisieren regelmäßige Altreifensammlungen:
- Oft kostenlos oder sehr günstig für Bürger
- Begrenzte Termine, plane im Voraus
- Erkundige dich bei deiner Stadtverwaltung nach den nächsten Terminen
4. Schrottplätze: Eine Alternative für größere Mengen
Manche Schrottplätze nehmen Altreifen an:
- Achte auf offizielle Genehmigungen des Schrottplatzes
- Oft geeignet für größere Mengen
- Möglicherweise kostengünstiger als andere Optionen
5. Hersteller-Rücknahmeprogramme: Nachhaltige Lösung
Einige Reifenhersteller bieten eigene Rücknahmeprogramme an:
- Oft Teil von Nachhaltigkeitsinitiativen
- Möglicherweise Vergünstigungen beim Neukauf
- Frage bei deinem Reifenhersteller nach verfügbaren Programmen
Verwertungsmöglichkeiten für Altreifen
Nach der Entsorgung gibt es verschiedene Wege der Altreifenverwertung:
- Stoffliches Recycling:
- Reifen werden zu Granulat oder Gummimehl verarbeitet
- Verwendung in Kunststoffbahnen, Straßenasphalt oder Sportplatzbelägen
- Energetische Verwertung:
- Verbrennung in Zementwerken als Ersatzbrennstoff
- Erzeugt mehr Energie als Kohle, steht aber in der Kritik wegen möglicher Schadstoffemissionen
- Wieder- und Weiterverwendung:
- Runderneuerung von Altreifen für eine zweite Nutzung
- Preisgünstige Alternative, aber mit Sicherheitseinschränkungen
Innovative Recycling-Technologien
Die Zukunft der Reifenentsorgung sieht vielversprechend aus:
- Das EU-geförderte Blackcycle Projekt arbeitet an Verfahren zur Herstellung neuer Reifen aus Altreifen
- Pyrolyseverfahren ermöglichen die Rückgewinnung von Industrieruß und Pyrolyseöl
- Laut einer Studie von Fraunhofer UMSICHT können durch Pyrolyse bis zu 703 kg CO2-Äquivalent pro Tonne Altreifen eingespart werden

Wir sind für Dich da
So einfach funktioniert der Ablauf mit uns
Schritt 1Kostenlose Besichtigung
Vereinbare einen Termin - wir kommen zu Dir, beraten Dich persönlich und besichtigen die zu entrümpelnden Räume.Schritt 2Festpreisangebot
Du erhältst von uns ein detailliertes Angebot mit einem transparenten Festpreis - keine versteckten Kosten!Schritt 3Fertigstellung & Übergabe
Unser Team erledigt die Entrümpelung schnell, zuverlässig und diskret. Nach der Entrümpelung übergeben wir Dir die Räumlichkeiten besenrein.
Kontakt
Montag — Freitag: 07:00 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag —Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
KONTAKTFORMULAR
Hinterlasse uns eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb der nächsten 60 Minuten bei Dir.
WHATSAPP ANFRAGE
Jetzt Anfrage über WhatsApp stellen um uns noch schneller zu erreichen.